Menü
ZUSAMMEN LEBEN & ZUSAMMEN GESTALTEN
Ziele:
Wir finden, dass wir die Bedürfnisse und die Meinungen der Mitbürger*innen kennen sollten. Die Frage, wie wir zukünftig zusammen leben und wie wir Icking nachhaltig gestalten wollen, sollte deshalb auch gemeinsam diskutiert werden. Gleichzeitig muss es für alle Mitbürger *innen nachvollziehbar sein, auf welcher Grundlage Entscheidungen im Gemeinderat getroffen werden.
Wir wollen deswegen alle Ickinger*innen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Meldezeitraum in der Gemeinde in die Gestaltung und die zukünftige Entwicklung des Ortes und die Möglichkeiten zur Umsetzung von Klimaschutzzielen aktiv mit einbeziehen.
Wir setzen uns dafür ein, dass die Arbeit des Gemeinderats transparent gemacht wird.
Wir wollen die hiesigen Vereine und das Ehrenamt weiter fördern und in Runden Tischen und anderen Diskussionsformaten über Bedürfnisse und Angebote erörtern.
Umsetzung:
Position:
Eine lebendige Debatte und lösungsorientiere Kommunikation zwischen Bürger*innen und Parteien bietet die beste Grundlage für eine zukunftsweisende und erfolgreiche Gemeindepolitik.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]