BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Grünen Icking

Herzlich Willkommen beim Grünen Ortsverband Icking

Wir lieben Icking! Darum wollen wir als grüner Ortsverein pflegen und bewahren, was Icking für uns zu einem lebenswerten Zuhause macht: unsere einzigartige Natur, eine gute Infrastruktur für das Heranwachsen unserer Kinder und Enkelkinder und nicht zuletzt alle Menschen, die hier leben und für ein kulturell vielfältiges und nachbarschaftliches Miteinander sorgen. Der Klimaschutz soll für uns in Icking in den kommenden Jahren absolute Priorität haben. Nicht über Köpfe hinweg, sondern im Dialog mit Ickinger Bürgerinnen und Bürgern wollen wir tragfähige Lösungen für ein nachhaltiges Icking erarbeiten, die zukunftsweisend sind und alle vorhandenen Ressourcen einbeziehen, denn: Klimaschutz fängt in der Kommune an.

Wir Grünen haben dank Ihres Zuspruchs ein wirklich großartiges Ergebnis bei der Kommunalwahl 2020 erreicht! Mit 25 Prozent aller Stimmen und vier Sitzen im Gemeinderat sind wir die neue starke Kraft in Icking und können jetzt Weichen für die Zukunft stellen.

Vorstand

Dr. Philipp Geiger

  • Ortsverbandsvorsitzender und Gemeinderatsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen in Icking

 

 

Kontakt: mail@remove-this.philipp-geiger.de

Silke Ettling

  • stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende der Grünen in Icking

 

Kontakt: silkeettling@remove-this.web.de

Irene Boche

  • Schriftführerin

 

Fraktion

Dr. Philipp Geiger

 

  • Mitglied im Bauausschuss
  • Mitglied im Finanz- und Planungsausschuss

 

 

 

 

Dr. Philipp Geiger lebt seit 2005 gemeinsam mit seiner Frau und seinen vier Kindern, die hier großgeworden und zur Schule gegangen sind, in Irschenhausen. Er besuchte die Waldorfschule, war Gebirgsjäger in Mittenwald, studierte Physik in Heidelberg und Paris und ist einer der Mitbegründer der Waldorfschule im Isartal. Der promovierte Physiker war in verschiedenen Bereichen der Telekommunikation tätig und gründete ein erfolgreiches Start-Up im Bereich Solarenergie. Heute arbeitet Philipp Geiger als Unternehmensberater. Entsprechend liegen ihm insbesondere die Themen Telekommunikation, Energie und Finanzen am Herzen.

„Ich wünsche mir ein Icking 2030 mit einem gemütlichen, belebten Platz im Ortszentrum, mit Bäumen, Bänken und einem Café für Jung und Alt. Die S7 fährt zuverlässig und Fahrradwege verbinden alle angrenzenden Gemeinden. Lokale innovative Unternehmen profitieren von der Lage und Infrastruktur und der Ort ist Vorreiter bei der Nutzung erneuerbarer Energien.“

 

Kontakt: philipp.geiger@remove-this.gmail.com

Dorothee Rieger

  • Mitglied im Finanz- und Planungsausschuss
  • Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss

Dorothee Rieger ist gebürtige Schwäbin aus Biberach und in Tansania (Ostafrika) aufgewachsen. Nach ihrem Bachelorstudium Theologie in Minnesota (USA) kehrte sie 1998 ins Isartal in die Heimat ihrer Eltern zurück und arbeitete bei der Stiftung Wissenschaft und Politik und bei Bavaria Film als Projektmanagerin. Daneben machte sie den Abschluss als staatlich geprüfte Übersetzerin für Englisch und begann in Teilzeit ein Studium der Sprachwissenschaften an der LMU. Ihren Mann lernte sie bei der Maimusi in Ebenhausen kennen. Mit ihm zusammen hat sie drei Kinder und führt seit 2011 den Landwirtschaftsbetrieb ihrer Schwiegereltern weiter als Bioland-Milchviehbetrieb im Vollerwerb. Sie ist seit drei Jahren Sprecherin der Bioland-Milcherzeugergemeinschaft bei der Andechser Molkerei. In den Gemeinderat rückte sie 2025 nach als parteifreies Mitglied der Grünen Fraktion. 

 

"Ich engagiere mich für ein zukunftsfähige Landwirtschaft. Nur mit gesunden Böden haben wir eine Chance auf Ernährungssouveränität. Dazu gehören auch das regionale Handwerk und kleine handwerkliche verarbeitende Betriebe. Die dörfliche Identität, die sich vor allem auch im Vereinsleben ausdrückt, ist mir wichtig, weil hier Solidarität gelebt wird."

 

Sabrina Stör

 

  • Mitglied im Ausschuss für Soziales
  • Mitglied im Umweltausschuss

 

 

 

 

Sabrina Stör ist im Würmtal aufgewachsen und lebt seit 2013 mit ihrem Mann, dessen Familie schon seit mehreren Generationen in Walchstadt lebt, und ihren drei Kindern in Icking. Während ihres Referendariats unterrichtete die Studienrätin am Rainer-Maria-Rilke Gymnasium die Fächer Deutsch, Geschichte und Sozialkunde. In den letzten drei Jahren engagierte sie sich ehrenamtlich unter anderem als Elternbeiratsvorsitzende für den Kindergarten Ickolino. Als berufstätige Mutter setzt sie sich im Gemeinderat vor allem für eine erfolgreiche Jugend, Familien- und Sozialpolitik ein.

„Ich stehe für eine transparente, dialogbasierte und an den Bedürfnissen aller Generationen ausgerichtete Gemeindepolitik. Auf diese Weise lässt sich meiner Meinung nach am besten eine zukunftsorientierte und nachhaltige Politik gestalten.“

 

Kontakt: sabrina.stoer@remove-this.gmx.net

Dr. Jörg Überla

 

  • Mitglied im Umweltausschuss

 

 

 

 

 

Dr. Jörg Überla ist promovierter Informatiker und Vater von zwei Kindern. Er ist in Irschenhausen aufgewachsen und in Icking zur Schule gegangen. Nach dem Studium in Frankreich und Kanada arbeitete er einige Jahre in England. Der erfolgreiche Unternehmer lebt seit 2005 mit seiner Familie wieder in Icking und führt von dort seine Firma, die Beratungsleistungen für Firmengründer und digitale Geschäftsmodelle anbietet.

„Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, die Besonderheiten von Icking, insbesondere den Dreiklang aus Schule, Großstadtanbindung und Natur, zu bewahren. Gleichzeitig ist es mir wichtig, auch die Weichen für eine CO2 neutrale und lebenswerte Zukunft unserer Kinder und Enkel zu stellen.“

 

Kontakt: ueberla@remove-this.belcarra.de

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>