Menü
Laura von Beckerath-Leismüller ist in Icking aufgewachsen und kehrte 2013, nach Stationen in London, Köln und München, mit ihrem Mann und ihren beiden Zwillingssöhnen in ihren Heimatort zurück. Die gelernte Kauffrau und Betriebswirtin gründete im Jahr 2004 eine eigene Gebäude- und Hotelmanagementfirma mit aktuell 20 Mitarbeitern und verwaltet die Finanzen für ein Orchester und ein Hotel in München. Als Hobbyimkerin setzt sie sich seit längerem mit der Umwelt und deren Einflüssen auf unser Leben auseinander. Laura von Beckerath-Leismüller ist stellvertretende Vorsitzende und Mitbegründerin der 2017 gegründeten Bürgerinitiative Verkehrssicherheit Icking. Während der Flüchtlingskrise engagierte sie sich im Asylhelferkreis Icking und leitete die Gruppe Frauenhilfe.
"Als Unternehmerin sind mir ein gesunder Finanzhaushalt sowie transparentes und effizientes Wirtschaften sehr wichtig. Um unsere Ziele in den nächsten Jahren umzusetzen, setze ich mich dafür ein, dass Icking eine Klimaschutzbeauftragte*n bekommt. Mein Traum ist die Auszeichnung "fahrradfreundliche Gemeinde.“
Kontakt: laura.beckerath-leismüller@ gruene-toelz-wor.de
Philipp Federspieler ist im Isartal in der Nachbargemeinde Schäftlarn aufgewachsen und lebt seit 2015 gemeinsam mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Irschenhausen. Er studierte Europäische Wirtschaft in Bamberg und Volkswirtschaftslehre in Großbritannien. Nach verschiedenen beruflichen Stationen, unter anderem in den USA, berät und betreut er heute Großkunden und institutionelle Investoren für einen internationalen Finanzdienstleister. In dieser Rolle kümmert er sich auch darum, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Anlagestrategien der Kunden zu berücksichtigen.
„Eine gelungene Energiewende vor Ort, ein reges und buntes Dorfleben mit Treffpunkten für Jung und Alt sowie ein sicheres Miteinander aller Verkehrsteilnehmer, sind die Themen, die für die Zukunft Ickings wichtig sind.“
Kontakt: pfederspieler@ web.de
Dr. Anja Tabbert-Zitzler lebt seit 2011 gemeinsam mit ihrem Mann und zwei Töchtern, die hier nach der Ickinger Kinderkrippe und dem Kindergarten nun die Grundschule besuchen, in Icking. Sie hat in Konstanz Biologie studiert und anschließend promoviert. Berufliche Herausforderungen in verschiedenen Firmen und Positionen in der Entwicklung von neuen Arzneimitteln führte sie in das Münchener Umland. Heute arbeitet Anja Tabbert-Zitzler als wissenschaftliche Beraterin im Bereich der Kardiologie in einem internationalen Biotech-Unternehmen.
„Ich wünsche mir, dass Icking eine bürgerfreundliche, weltoffene Gemeinde bleibt. Besonders wichtig ist mir ein nachhaltiges ökologisches Konzept, das die Bürger*innen in allen Belangen einbezieht. Sachliche Diskussionen und eine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise sind für mich als Naturwissenschaftlerin wichtige Eckdaten für eine grüne Kommunalpolitik.“
Kontakt: anja.tabbert@ web.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]