25.02.20 –
Am Montag, 24. Februar, haben sich Vertreter aller Ickinger Parteien und Wählergruppierungen zu einer Krisensitzung getroffen. Der Konsens dabei: Alle verurteilen die Attacke auf Zechmeisters Wahlplakate aufs Schärfste. Für die weitere Vorgehensweise haben die Parteien und Gruppierungen unterschiedliche Wege gefunden. Lesen Sie hier den Artikel aus der Süddeutschen Zeitung vom 25. Februar. Den Artikel aus dem Isar-Loisachboten finden Sie hier.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]