25.02.20 –
Am Montag, 24. Februar, haben sich Vertreter aller Ickinger Parteien und Wählergruppierungen zu einer Krisensitzung getroffen. Der Konsens dabei: Alle verurteilen die Attacke auf Zechmeisters Wahlplakate aufs Schärfste. Für die weitere Vorgehensweise haben die Parteien und Gruppierungen unterschiedliche Wege gefunden. Lesen Sie hier den Artikel aus der Süddeutschen Zeitung vom 25. Februar. Den Artikel aus dem Isar-Loisachboten finden Sie hier.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]